Obereltern

   
 


 

 

Home

Über mich

Der Name Scherbaum

Eltern

Geschwister

Familienfotos

12 Generationen

=> Großeltern

=> Urgroßeltern

=> Alteltern

=> Altgroßeltern

=> Alturgroßeltern

=> Obereltern

=> Obergroßeltern

=> Oberurgroßeltern

=> Stammeltern

=> Stammgroßeltern

Auf einen Blick

Liebauthal

Historisches Liebauthal

Liebauthal heute

Historisches Königsberg

Das Dorf Klingen

Fotos Neukirchen

Wallhof

Stammbaum

Gästebuch

Kontakt

Counter

Titel der neuen Seite

 


     
 


ein Bild

 

Philipp kommt am 06.04.1729 als erstgeborener Sohn des Mathes Scherbaum aus Amonsgrün und der Elisabeth Lipert in Kulsam zur Welt. Laut Geburtseintrag wurde er in Eger getauft.

Justina Scherbaum, eine Schwester von Philipps Vater heiratet Mathes Lipert, den Bruder der Elisabeth Lipert. Beide wohl aus Katzengrün.

 

Philipp ist Schuhmacher von Beruf und heiratet in erster Ehe Anna Maria Grund, die bereits sehr früh im Alter von 26 Jahren bei der Geburt der erstgeborenen Tochter, Anna Margaretha, stirbt. Anna Margaretha verstirbt kurz nach Ihrer Mutter am 04.10.1752.

 

Schon wenige Wochen nach Anna Maria Grunds Tod, am 09.01.1753, heiratet Philipp in zweiter Ehe die etwas ältere Barbara Fischer aus Kirchenbirk.  Aus dieser Verbindung stammt in direkter Linie Johann Andreas, unser direkter Ahnherr und Alturgrossvater.    

 

Aber auch der Anfang dieser Ehe steht unter keinem guten Stern. So stirbt ebenfalls Johann Erhard, der erstgeborene Sohn aus dieser Verbindung, wenige Tage nach der Geburt. Barbara, Philipps zweite Frau, stirbt am 29.04.1787 im Alter von 68 Jahren in Klingen 11.

 

Am 26.10 des folgenden Jahres ehelicht er seine 3. Frau, Magdalena Teusinger. Philipp ist zu jenem Zeitpunkt 58 Jahre alt, Magdalena ist den Angaben zufolge 50.

 

Die Sterbedaten und der Sterbeort Philipps sind mir derzeit nicht bekannt. Hier verliert sich

die Spur. Magdalena, die ‚Schuhmachermeisterswitwe’ stirbt im Dezember 1814 in Rolessengrün, dem Ort, der bei der Eheschliessung in Klingen als Herkunftsort der Braut genannt wird. Das Sterbedatum Philipps’ ist im Totenbuch Rolessengrüns nicht auffindbar.

 

 
 

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden