Alteltern

   
 


 

 

Home

Über mich

Der Name Scherbaum

Eltern

Geschwister

Familienfotos

12 Generationen

=> Großeltern

=> Urgroßeltern

=> Alteltern

=> Altgroßeltern

=> Alturgroßeltern

=> Obereltern

=> Obergroßeltern

=> Oberurgroßeltern

=> Stammeltern

=> Stammgroßeltern

Auf einen Blick

Liebauthal

Historisches Liebauthal

Liebauthal heute

Historisches Königsberg

Das Dorf Klingen

Fotos Neukirchen

Wallhof

Stammbaum

Gästebuch

Kontakt

Counter

Titel der neuen Seite

 


     
 

 

ein Bild

Andreas, Sohn des Mathias Scherbaum und der Franziska Muck, wird am 03.05.1839 in Wallhof  34  geboren.

Andreas ist Fleischergeselle von Beruf. Er heiratet am 03.08.1862 in Altkinsberg, Maria Anna Grillmeier. In dortiger Nummer 110 befanden sich bereits Scherbaums.

Inwieweit sich die verwandtschaftlichen Verhältnisse zwischen der Wallhöfer und der

Altkinsberger Linie definieren, ist noch nicht zufriedenstellend geklärt. Fest steht, daß Andreas mit seinen Kindern Altkinsberg verlässt und gegen Ende des 19. Jahrhunderts am gleichen Tag

mit seinem Sohn Lorenz, meinem Urgroßvater, als ‚Sacker’ in die Liebauthaler Fabrik

eintritt. Er arbeitet dort vom 12.06.1893 bis 8.06.1895. Lorenz beginnt dort als Weber.

Lorenz ist in den Liebauthaler Arbeitsbüchern zweimal aufgeführt. Einmal mit dem Austrittsdatum 1908 und einmal mit dem Austrittsdatum 1915. Die Geschwister des Lorenz, Karl und Magdalena, treten ebenfalls 1893 in die Liebauthaler Fabrik ein. Magdalena am gleichen Tag wie Ihr Vater und ihr Bruder, am 12.06.1893. Karl hatte bereits am 30.04.1893

seine Arbeit in der Weberei aufgenommen.

Im gleichen Jahr, am 24.05.1893, tritt auch Margarethe Feustel/ Feistl, meine Urgroßmutter,

dort als Warenprüferin ein. Margarethe scheidet dort aber bereits am 14.09.1895

wieder aus. Höchstwahrscheinlich aufgrund der im November anstehenden Geburt der mit Lorenz Scherbaum gemeinsamen Tochter Elise.

Andreas stirbt am 07.05.1913 in Königsberg Nr. 329. Das Sterbedatum und der Sterbeort der Anna Maria Scherbaum, geb. Grillmeier sind mir gegenwärtig nicht bekannt.

Viele Scherbaums der Altkinsberger Scherbaum-Linie wurden auf dem Friedhof um Maria Loreto, dem bekannten Wallfahrtsort beigesetzt.

Das Foto zeigt Altkinsberg 110

 

 

 
 

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden